Jungen Menschen helfen für ein besseres Leben.

Kinder können sich nicht aussuchen, in welchen familiären oder wirtschaftlichen Verhältnissen sie aufwachsen. Kinderarmut, Traumata, Krankheit und problematische familiäre Verhältnisse verhindern oft ein unbeschwertes Aufwachsen. Hier setzt die Margarete-Breuer-Stiftung mit nachhaltigen Kampagnen und Projekten Akzente.

Unser Ziel ist es, in Zukunft möglichst vielen Kindern und Familien durch direkte und unkomplizierte Hilfe ein selbst bestimmtes Leben und Teilhabe an unserer Gesellschaft zu ermöglichen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Linderung und Bewältigung von sozialen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Notlagen.

Kinder brauchen Wurzeln und Flügel

Kinder brauchen Wurzeln im Sinne von Fähig- und Fertigkeiten, auf die sie mit Gewissheit vertrauen können. Sie brauchen stabile Beziehungen, die ihnen helfen ihre Talente zu entfalten und auch in schwierigen Lebenssituationen Sicherheit geben. Ohne diese Wurzeln ist fliegen fast unmöglich. Denn zu fliegen heißt, sich emporheben, ins Ungewisse zu wagen, neue Erfahrungen zu sammeln und mit ihnen zu wachsen.

So können Sie uns unterstützen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Sabrina Wieprich
Projektleitung Hirschburg Akademie

Die gemeinnützige Margarete-Breuer Stiftung schafft mit fachlicher Unterstützung des Tierschutzvereins Düsseldorf e.V. und des Instituts für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Düsseldorf mit der HIRSCHBURG AKADEMIE ein bislang einmaliges Angebot für am Thema `Tierschutz´ interessierte Menschen. Sachliche, fachlich fundierte Tierschutzbildung ist die beste Voraussetzung für gelebten Tierschutz in der Bevölkerung. Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, oder eine Idee haben, wie Sie sich einbringen können, sprechen Sie mich an. 

So erreichen Sie mich

Telefon: 0211 – 44 97 193
email: tierschutz@mb-stiftung.org

Spenden Sie Ihr Wissen oder Ihre Zeit

Sie sind ein ausgewiesener Experte in einem Bereich des Tierschutzes und möchten über ein interessantes Thema in einem Fachvortrag referieren?

Für die Informationsveranstaltungen, Diskussionsrunden und den Austausch mit Gleichgesinnten sind wir immer auf der Suche nach interessanten Fachvorträgen. Wenn Sie ein Experte in einem Bereich des Tierschutzes (Haustiere, Nutztiere, Tierwohl & Recht, Wildtiere) sind und sich gerne mit einem Fachvortrag in die Arbeit der Hirschburg Akademie einbringen möchten, dann schicken Sie eine Nachricht oder nehmen telefonisch Kontakt mit uns. 

Hier geht’s zum Kontaktformular

Werden Sie Teil der Tierschutz-Community